Mittelschule | Kulturhausplatz 3 | 8940 Liezen

Notebookklasse/IT-Klasse

Durch die Eröffnung der ersten Notebookklasse im Schuljahr 2004/2005 wurde der Informatikschwerpunkt in unserer Schule weiter ausgebaut. Unterrichtet wird – dank der Unterstützung der Stadtgemeinde Liezen und den eingesprengelten Gemeinden - in modern ausgestatteten Notebook-Klassenräumen mit Interaktiven Displays, eigenem Klassenraumdrucker und einem gemeinsamen Farb-Kopierer. 

Der Unterricht erfolgt nicht ausschließlich nur mit den Notebooks. Abhängig vom Stoffbereich werden diese also mehr oder weniger eingesetzt. In einigen Gegenständen ersetzen die Notebooks aber bereits das konventionelle Schulheft. Ein wesentliches Element in den Notebookklassen stellt eLearning über die Lernplattform Microsoft Teams dar. Lernkataloge, Downloads und Uploads von Übungsaufgaben, informelle Tests, informative und administrative Seiten werden über Teams den Schülern zur Verfügung gestellt.

Auch lernen unsere SchülerInnen beispielsweise eigene Spiele zu entwerfen und diese dann mit Hilfe des Programms Scratch zu programmieren. Durch den ECDL (Europäischer Computerführerschein) erlangen unsere SchülerInnen auch ein international anerkanntes Zertifikat, das ihre erlangten Fähigkeiten bestätigt. 

 

Im Schuljahr 2024/25 bieten wir eine IT-Klasse an. 

Die SchülerInnen arbeiten in der Klasse vermehrt mit ihrem eigenen iPad, das im Rahmen der Geräteinitiative kostengünstig bezogen werden kann. Zusätzlich haben wir in unserer Schule die Möglichkeit mit unserem mobilen Notebookwagen und den PC´s in den zwei IT-Sälen unsere SchülerInnen noch ausführlicher auf die digitale Welt vorzubereiten. Sowohl das Betriebssystem Windows als auch das "Officepaket" stehen "am Programm".

Alle unsere SchülerInnen bekommen bei uns zudem einen kostenlosen Zugang zu Office 365 und ihre eigene E-Mail-Adresse.

Auch der ECDL (Europäischer Computerführerschein) kann, wie bereits oberhalb erwähnt, bei uns absolviert werden.

Zusätzlich lernen sie beide Betriebssysteme (Windows und iOs) kennen und genießen zusätzlich auch die Vorteile eines Tablets. Auch beim iPad achten wir auf eine umfangreiche Grundausbildung. 

Somit erhalten unsere SchülerInnen eine umfassende digitale Vorbereitung für ihre berufliche Zukunft in sämtlichen Bereichen!

 

Für weitere Informationen zur Geräteinitiative für Eltern bitte hier klicken. 

Link zum "just edu shop" zur Bestellung von Ersatzteilen.

   

Unser Schulfilm

Tag der offnen Tür

 

iPad und Geräteinitiative

Gütesiegel / Auszeichnungen



 mint-guetesiegel_2023.jpg
 

EduPage Login

Beratung / Hilfe

Office 365 Banner kl

ecdl logo kl

moodle

off365        OFFICE 365
kostenlos
ANLEITUNG
hier klicken

facebook k

Sponsoren / Partner

DelSoft 2020